Gudrun Ritter

Actor

Gudrun Ritter image

Gudrun Ritter (*16. November 1936 in Marienberg, Erzgebirge) ist eine deutsche Schauspielerin mit einer herausragenden Karriere im Film und Fernsehen der DDR und darüber hinaus. Nach ersten Erfahrungen im Theater begann sie in den 1960er-Jahren ihre Arbeit für DEFA-Produktionen und etablierte sich schnell als prägende Figur des ostdeutschen Genres. Ein bekannter Film mit ihrer Mitwirkung ist FERIEN (2007, Regie Thomas Arslan), in dem sie die Rolle einer schwerkranken Mutter übernimmt. Der auf nüchtern beobachteten Bildern beruhende Film schildert eine Familiensituation, die im Laufe eines Sommers zunehmend auseinanderzufallen droht. In dem DEFA-Drama JADUP UND BOEL (ursprünglich fertiggestellt 1980, Uraufführung 1988, Regie Rainer Simon) spielt Gudrun Ritter die Figur Barbara. Der Film wurde lange verboten und nur kurz vor der Wende veröffentlicht. Mit ihnen ist er Teil bedeutender DDR-Filmgeschichte, die sich kritisch mit historischen Themen auseinandersetzt. Gudrun Ritter hat im Fernsehen viele prägende Rollen übernommen, darunter langjährige Auftritte in Polizeiruf 110 und Tatort, sowie in Serien wie In aller Freundschaft, Kommissarin Louise Boni und Das letzte Wort. Ihre Präsenz prägte das deutsche Fernsehschaffen über Jahrzehnte. Trotz ihrer umfangreichen Arbeit im Schauspiel ist keine internationale Auszeichnung dokumentiert. Ihre Leistung bleibt jedoch durch ihre Vielseitigkeit und Beständigkeit ein wesentlicher Teil der deutschen Film- und Fernsehgeschichte.

Films on Sooner

  • Ferien

    2007

    92 mins

    Drama

    Vor dem Hintergrund des sonnigen Gartens spielen sich zunächst verdeckt Eifersuchtsszenen und Sticheleien ab, die bald zu Handgreiflichkeiten werden.

  • Jadup und Boel

    1988

    99 mins

    Classics

    In einer kleinen Stadt haben alle versucht zu vergessen, was kurz nach dem Zweiten Weltkrieg passiert ist.