Klaus Löwitsch

Actor

Klaus Löwitsch image

Klaus Löwitsch, geboren am 8. April 1936 in Berlin und gestorben am 3. Dezember 2002 in München, war ein charismatischer deutscher Schauspieler mit österreichischen Wurzeln, der auch als Autor und Sprecher tätig war. Er gehörte zu den profiliertesten Charakterdarstellern im deutschsprachigen Kino, Fernsehen und Theater. Ein bedeutender Film in seiner umfangreichen Filmografie ist LIBERO (1973), ein semi-dokumentarischer Sportfilm mit Franz Beckenbauer in der Hauptrolle. Regie führte Wigbert Wicker. Löwitsch wirkt in diesem Film als einer der Nebendarsteller mit und trägt zur Darstellung der Fußballwelt der 1970er Jahre bei. Einer seiner bekanntesten Spielfilme ist Die Ehe der Maria Braun (1979), unter der Regie von Rainer Werner Fassbinder. Löwitsch spielt darin Herman Braun und zeigt seine Fähigkeit, komplexe Figuren mit emotionaler Tiefe zu verkörpern. Ein weiteres Highlight seines Schaffens ist Welt am Draht (1973), ein visionärer Science-Fiction-Fernsehfilm von Rainer Werner Fassbinder. In der Rolle des Fred Stiller beweist Löwitsch technisches Verständnis und psychologische Verunsicherung in einer surreal wirkenden Realität. Auch im internationalen Film ist Löwitsch präsent: In Cross of Iron – Steiner – Das eiserne Kreuz (1977), Regie Sam Peckinpah, spielt er den Unteroffizier Krüger und agiert souverän in einem düsteren Kriegsdrama. Mit einer Bandbreite – vom Theater, ausgebildet am Max-Reinhardt-Seminar, über Fernsehserien wie Peter Strohm bis zu internationalen Filmepen – prägte Klaus Löwitsch das deutsche Schauspiel. Er erhielt Auszeichnungen wie den Deutschen Filmpreis 1970 und den Adolf-Grimme-Preis 1998, letzterer für seine Leistung im Psychothriller Das Urteil (1997, Regie Oliver Hirschbiegel).

Films on Sooner

  • Libero

    1973

    80 mins

    Drama, Classics

    Semi-dokumentarischer Spielfilm über „Kaisers“ Franz Beckenbauer - mit dem Kaiser höchstpersönlich in der Hauptrolle.