mt-title

Keywords

  • Screen: Russia
  • Sooner Exclusives
  • Sooner Exclusives: Stories that Matter
  • Zweiter Weltkrieg
  • Kontrovers
  • dark
  • Tod
  • Osteuropa
  • Geschichte
  • nationalsozialismus
  • Krieg

Actors

  • Georgy Bergal
  • Klavdiya Korshunova
  • Nadezhda Zelenova
  • Andrey Krivenok

Director

  • Mariya Ignatenko

Drama

1h 36min

16+

Russia
2022

RU

PT

EN

IT

NL

DE

SV

FR

ES

Trailer undefined

Eindringliche Antikriegs-Parabel über die Kollaboration im nazibesetzten Baltikum, die auf der kontroversen Arbeit der Autorin Rūta Vanagaitė basiert.

Eindringliche Antikriegs-Parabel über die Kollaboration im nazibesetzten Baltikum, die auf der kontroversen Arbeit der Autorin Rūta Vanagaitė basiert.


Maris ist ein naiver junger Mann, der sich während der Besetzung der baltischen Staaten durch die Nazis der Wehrmacht anschließt. Trotz seiner anfänglichen Begeisterung entdeckt Maris bald die Schrecken des Krieges, insbesondere die Gräueltaten, die an jüdischen Gefangenen begangen werden.


Durch Maris' Augen wird das Publikum in eine Welt der Schatten und des Nebels versetzt, in der das Böse in den Wäldern und stattlichen Kirchen lauert. Der poetische, bildgewaltige Film ist düster und pechschwarz, besitzt aber auch eine eisige, ruhige Schönheit. Die neblige, kontrastlose Farbpalette des Films wirkt wie eine Metapher für die unwiderruflich verschwimmenden Grenzen zwischen Gut und Böse, Unschuld und Schuld.


Regisseurin Mariya Ignatenkos Film basiert lose auf dem kontroversen Buch "Our People: Travels with the Enemy" der litauischen Autorin Rūta Vanagaitė, das eine landesweite Diskussion über den Holocaust und die Kollaboration auslöste.

Festivals

Cast & Crew