In der neuen Folge des SOONER Podcasts sprechen wir mit Uri Urech, dem Autor und Regisseur; und Barbara Naegelin, der Soundtrackmacherin, über ihre experimentelle Serie QUITT. Warum Puppen statt Schauspieler*innen? Und wie wird Musik zu einem Teil dieser surrealen Welt?
QUITT sticht durch seine ungewöhnliche Erzählweise hervor, bei der Schaufensterpuppen statt Schauspieler*innen die Hauptrollen übernehmen. Diese ungeniert transparente und auch humorvolle Assemblage von realen Landschaften mit künstlerischen, animierten und manipulierten Elementen erzeugt eine überraschende Bildsprache.
Inhaltlich orientiert sich QUITT an der Novelle von Theodor Fontane. Mit ihren tiefgründigen, dramatischen Themen Macht und Ohnmacht, religiösem Eifer sowie Schuld und Sühne fordert die Serie die Zuschauer*innen heraus, sich auf eine neue Form des Erzählens einzulassen.
Um all dies geht es in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!